Us dä GVR-Gschicht

Der Gemeindeverein Russikon wurde schon im 18. Jahrhundert als Lesezirkel gegründet und gehört damit zu den ältesten Vereinen unserer Gemeinde. Dieser kulturelle Lesezirkel schlief dann für eine längere Zeitdauer ein.

Erst im Jahre 1975 wurde von 51 initiativen Russikerinnen und Russiker der GVR «Gemeindeverein Russikon» wieder neu ins Leben erweckt. Dabei durften sie über das in der Gemeindekanzlei deponierte Vermögen von Fr. 35.00 als Startkapital verfügen! Mit dieser Neu-Gründung entstand die moderne Form des heutigen Vereins.

Biotop Russikon 1976

Am 6. Juli 1976 haben Mitglieder des GVR vis-à-vis der Weberei ein Biotop geschaffen.

GVR und äxgüsi
Bis April 2008 hat der GVR monatlich die Dorfzeitung Äxgüsi herausgegeben. Seit Mai 2008 ist die Politische Gemeinde Russikon dafür verantwortlich.
Äxgüsi - Mitteilungsblatt der Gemeinde Russikon

GVR = Kultur und Freizeit unter einem Dach
Heute organisiert und veranstaltet der GVR Russikon für Kultur und Freizeit kulturelle und gesellschaftliche Anlässe und setzt sich für alle wünsch- und realisierbaren Belange der Bevölkerung von Russikon mit den Aussenwachten ein.

GVR verschönert die Landschaft
Wer auf dem Gemeindegebiet spazieren geht, ruht sich auch einmal auf einem GVR-Bänkli aus. Zurück im Dorf fällt der Blumenschmuck auf den Dorfbrunnen auf, welcher durch uns betreut wird.

GVR organisiert die Bundesfeier
Was wäre die Schweiz ohne 1. August-Feier. Auch hier ist der GVR am Werk und bietet den Einwohnern von Russikon die Gelegenheit, mit der Bevölkerung gemeinsam diesen Geburtstag der Schweiz zu feiern. Mehr zur Bundesfeier

GVR erhält Traditionen lebendig
Eine jeweils grosse Schar von Gross und Klein wissen den «Räbeliechtli-Umzug» mit allem drum und dran zu schätzen, so auch viele weitere Aktivitäten wie Wanderungen oder kulturelle Ausflüge an Open Airs u.v.a, die der GVR organisiert.

GVR koordiniert die Dorf-Aktivitäten
Eine wichtige, wenn auch weniger nach aussen gerichtete Tätigkeit ist die Termin-Koordination der Dorfvereine. Es gibt immer wieder Aufgaben, welche nur gemeinsam gelöst werden können.

GVR und die Finanzen
Wie jeder Verein, haben auch wir unsere Einnahmequellen, welche uns ermöglichen, die vielfältigen Aufgaben wahrzunehmen. Ein Grossteil kommt aus den Mitgliederbeiträgen zusammen. Ein guter Zustupf sind auch die Erlöse aus den kulturellen Anlässen. Nicht zu vergessen sind die Unterstützungen der Gemeinde, die es uns ermöglichen, wirklich gute Künstler zu engagieren und den Einwohnern von Russikon Kultur von hochwertiger Qualität zu bieten.

Nehmen Sie Teil an unseren Aktivitäten
Über eine rege Teilnahme an unseren Aktivitäten freuen wir uns sehr. Das entschädigt uns für die geleistete «Freizeit-Arbeit». Wir freuen uns auf Sie.

zurück

GVR Zahlen

• Im 18. Jahrhundert gegründet

• 28.2.1975 Neugründung GVR

• 1.Präsident: Max Meili

• 56 Mitglieder im ersten Jahr

Weitere Präsidenten:
• Peter Ernst
• Jürg Baer
• James Weilenmann

Heute zählt der GVR knapp 200 Mitglieder.

 

Sind Sie schon Mitglied im GVR?

GVR für Kultur und Freizeit Russikon

Statuten Download Statuten
34KB

Wieso nicht dabei sein? Mit CHF 30.00 im Jahr unterstützen Sie die Aktivitäten des GVR. weiter